Blicke des Tages vom 4. September 2008
Auch heute wieder ausgewählte Schlagzeilen aus nationalen und internationalen Onlinemedien FTD: Wirtschaft bangt um Kundendaten FTD: Internetsicherheit – » Nigeria-Connection für Fortgeschrittene «...
View ArticleMultimillionen-Abfindungen für gefeuerte Bankbosse regt US-Politik auf
In den USA regt sich starke Kritik an den Abfindungssummen, die die Chefs der verstaatlichten Hypothekenbanken, Fannie Mae and Freddie Mac, erhalten sollen. Nach Angaben der LA Times sollen sie...
View ArticleKreditderivate in den USA künftig unter Versicherungsaufsicht
Das Wall Street Journal berichtet in der heutigen Ausgabe, dass die Versicherungsaufsicht Teile des Marktes für sogenannte Credit Default Swaps (CDS) in die Aufsicht einbeziehen will. Die Behörde sieht...
View ArticleGlückwunsch Goldman Sachs: besseres Signal als Einstieg von Buffett gibt es...
Nach dem klugen Schachzug vom Wochenende, nämlich die Freizügigkeiten des Investementbanking aufzugeben, ist den Goldmännern mit der Beteiligung von Berkshire Hathaway ein weiterer geschickter...
View ArticleGedanken aus einer wirtschaftsethischen Arbeit über Finanzmärkte
Den heutigen Abend habe ich genutzt, ein in der Dissertation von Christian Cobbers über “Die Globalisierung der Finanzmärkte als wirtschaftsethische Herausforderung” zu blättern. Am Beispiel der...
View ArticleDer ausgefallene Börsencrash oder was Finanzmärkte und Fußball gemeinsam haben
Die vergangenen 26 Stunden gehörten mit Sicherheit zu den spannendsten Momenten seit ich Finanzmärkte beobachte. Und das sind schon gut 30 Jahre (klammere mal meinen ersten Börsenbesuch als kleiner...
View ArticleAufräumarbeiten für eine neue Finanzordnung
Im Grunde ist es unglaublich, was die Akteure der Finanzwelt uns in den letzten 14 Monaten und insbesondere in den letzten fünf Wochen zumuten und mit welcher Selbstverständlichkeit erwartet wird, dass...
View ArticleDAX mit sehr schwacher Eröffnung aber kein neues Jahrestief
Das ist nicht gut, was ich vorbörslich hier sehe. Der DAX notiert aktuell 8:30 deutlich unter 4.600 Punkten. Ich schätze dennoch, dass wir heute kein neues Jahrestief (4.308 Punkte) sehen werden....
View ArticleAgenda für eine neue Finanzmarktarchitektur – Teil 1: Genese der Finanzkrise
Von Dorothea Schäfer, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Seit dem Sommer 2007 sind die Akteure auf den Finanzmärkten mit einer selbstverursachten Krise konfrontiert. Um eine Wiederholung in...
View ArticleAgenda für eine neue Finanzmarktarchitektur – Teil 2: Vorschlag für eine Agenda
Fortsetzung von Agenda für eine neue Finanzmarktarchitektur (Teil 1) Von Dorothea Schäfer, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Agenda für den Umbau der Finanzmarktarchitektur Der Rückgriff auf...
View ArticleDer neue Bullenmarkt Trugschluss
Hier ein längeres Lesestück in englischer Sprache über den möglichen Trugschluss des Bullenmarktes. Gefunden bei Zero Hedge, verfasst von Naufal Sanaullah auf Shadow Capitalism. The New Bull Market...
View ArticleTaleb vor dem US-Kongress über Value at Risk
Über Prof. Nassim Nicholas Taleb streiten sich die Menschen. Das mag an Talebs zehn Prinzipien zur Wirtschaftskrise liegen, die nicht jedermanns Geschmack sind, und an vielen herabsetzenden Äußerungen...
View ArticleKräftige Erholung bei “toxischen” Papieren könnte Bankgewinne weiter puschen...
Und schon wieder geht ein Quartal zu Ende. Und wieder darf man gespannt sein, wie die Abschlüsse insbesondere die der Finanzinstitute ausfallen. Während der Blick Log vor genau einem Jahr schrieb “Mit...
View ArticleObama wettert knackig gegen Wall Street und auch Ackermann steckt ein
Das gesellschaftliche Ansehen der Banken sinkt immer tiefer. Obama findet die bisher deutlichsten Worte gegen das Finanzgewerbe. In seiner gestrigen wöchentlichen Radio- und Videoansprache und in einem...
View ArticleLesehinweis: Internationale Finanzmärkte: Funktionen, Entwicklung, Akteure
Bei einer Netzsuche entdeckte ich ein interessantes Dokument, dass auch für Nicht-Insider die Finanzmärkte mit ihren Akteuren gut verständlich darstellt. Es stammt vom im Dezember vergangenen Jahres...
View ArticleElena Wüthrich im Interview: «Risiken werden von den Banken heruntergespielt»
Interview mit Finews.ch* Elena Wüthrich arbeitete fast zwanzig Jahre lang bei der UBS. Nun hat sie ein Buch geschrieben. Ihr Fazit: Bankberater und Kunden reden oft aneinander vorbei. Das neue Buch von...
View ArticleAbschied der Finanzmärkte vom Habitus der schweigenden Priesterkaste?
Das Schweigen der Finanzmarktakteure zur Finanzkrise, zu ihren Geschäftsmodellen, Risiken und Verhalten ist ein immer wieder gern genommenes Thema des Blick Logs. Regelmäßige Leser dieses Blogs ahnen,...
View ArticleUpdate: Und wer sind nun eigentlich “die Märkte”?
Hier stand die aktualisierte Fassung eines Artikel, der 2010 im Blick Log erschienen ist. Der Beitrag wurde in der Zwischenzeit aktualisiert am hier erneut in der überarbeiteten Fassung veröffentlicht.
View ArticleLesehinweis: Working Paper Wie die Vergütung das Verhalten institutioneller...
Wer sich für “die Märkte” (siehe dazu auch Und wer sind nun eigentlich “die Märkte”?) interessiert und wie insbesondere die großen Marktteilnehmer ticken, der findet mittlerweile eine Menge Literatur....
View ArticleUnser Werterahmen und der Einfluss auf die Finanzindustrie
Gastbeitrag von Racer Der Finanzmarkt, die Finanzindustrie, Schattenbanken, Hedgefonds, Raubtier-Kapitalismus und viel Profit sind nur einige Schlagwörter. In einer Vielzahl von Artikeln waren schnell...
View Article